Nach oben

Über Uns

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV)Weiterlesen mit Sitz in Berlin nimmt als Körperschaft des öffentlichen RechtsWeiterlesen gesetzliche Aufgaben wahr. Sie ist die Dachorganisation der 17 Kassenärztlichen VereinigungenWeiterlesen (KVen) der Länder. Gemeinsam mit diesen ist sie für die Sicherstellung der ambulanten ärztlichen Versorgung in Deutschland zuständig und tritt für die Interessen ihrer Mitglieder ein. Dazu zählen alle niedegelassenen Vertragsärztinnen und -ärzte sowie Vertragspsychotherapeutinnen und -PsychotherapeutenWeiterlesen inklusive der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -PsychotherapeutenWeiterlesen.

Neben der Erfüllung hoheitlicher und weiterer Aufgaben bietet die KBV über ihre KBV-Akademie auch FortbildungenWeiterlesen für die Beschäftigten der KVen an. KV-Inside erweitert diese Angebote. Es soll in erster Linie neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in KBV und KVen, aber auch der interessierten Öffentlichkeit einen schnellen und leicht zugänglichen Überblick über das KV-System geben.

KV-Inside ist nicht am "leeren Tisch" entstanden. Es basiert auf der Publikationsreihe "KBV-FortbildungWeiterlesen", die lange Jahre Basiswissen in knapper Form vermittelt hat. An dieser Stelle ein großer Dank an alle Autorinnen und Autoren: Sie haben früh zum Verständnis eines Systems beigetragen, das schon immer komplex war. Das will die KBV-Akademie fortsetzen. Das Web-Angebot "KV-Inside.de" greift zentrale Themen des KV-Systems auf - in zeitgemäßer Form und Sprache. Das die Transformation vom Papier in den digitalen Raum möglich war, ist der engagierten Mitarbeit von Sabine Rieser, Fachjournalistin für Gesundheits- und Sozialpolitik, zu verdanken.

Letzte Änderung: 14. April 2025